BuiltWithNOF

    Datenschutzerklärung

    Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), ist:

    Ingo Fenniger Consulting GmbH
    Steuerberatungsgesellschaft
    Puschkinplatz 15
    15306 Seelow

    vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Ingo Fenniger.

    Wir sind eine Gesellschaft unter 10 Mitarbeiter. Aufgrund unserer Tätigkeit unterliegen wir neben der DS-GVO dem § 5 Bundesdatenschutzgesetz und § 62 Steuerberatungsgesetz. Somit sind wir zur Wahrung der Vertraulichkeit und Verschwiegenheit von Berufswegen verpflichtet. Die Erhebung und Verarbeitung von Daten (Verarbeitungstätigkeiten) erfolgen grundsätzlich im Rahmen einer Beauftragung zur Erstellung von Steuererklärungen, Buchhaltungen, Jahresabschlüssen, Lohn- und Gehaltsabrechnungen, steuerlichen Beratungen sowie weiteren Tätigkeiten im Rahmen des StBG.
    Zur Erledigung der Aufträge arbeiten wir mit der Software der DATEV e.G. Die Datenübertragung/Kom- munikation erfolgt über gesicherte Verbindungen. Für spezielle Einzeltätigkeiten werden die Programme der Finanzverwaltung „Elsterformular“ und „SV-Net comfort“ der ITSG verwendet.

    Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Geschäftsführers können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

    - Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,

    - Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,

    - Widerspruch gegen die weitere Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung entsprechend der Beauftragung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

    Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

    Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden mit Anschrift finden Sie im Internetauftritt des Bundesbeauftragten für Datenschutz.

    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

    - Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

    - die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags/Auftrags mit Ihnen erforderlich ist,

    - die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

    Unsere Webseite nutzt das Google Conversion-Tracking (Google Adwords). Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Wir erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

    Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleleadservices.com“ blockiert werden.

    Bitte beachten Sie, dass Sie die Opt-out-Cookies nicht löschen dürfen, solange Sie keine Aufzeichnung von Messdaten wünschen. Haben Sie alle Ihre Cookies im Browser gelöscht, müssen Sie das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen.

    Unsere Internetseite enthält nur unsere Tätigkeitsfelder, Kontaktdaten und gesetzlich vorgeschriebene Hinweise. Es werden beim direkten Besuch keine persönlichen Daten und IP-Adressen aufgenommen. Der Zugang aus dem Internet erfolgt über die Deutsche Telekom (Provider).

    Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail und nutzen die unter Ansprechpartner Herr Meyer aufgeführten Informationen.

     

[Startseite] [Datenschutzerklärung] [Ansprechpartner] [Impressum] [Haftungshinweis]